• Jetzt bestellen: 0511 543 897-0
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 30,- € (DE)

Der Protein-Hebel-Effekt: Warum wir oft mehr essen, als wir sollten! 🧬

durch ANCENASAN Admin auf May 19, 2025

Laut den Forschungsarbeiten der Wissenschaftler David Raubenheimer & Stephen J. Simpson soll unser Körper einen natürlich eingebauten „Protein-Kompass“ 🧭 haben, demnach der Körper spürt, ob wir unseren Proteinbedarf am Tag gedeckt haben, oder nicht. Der Kompass sorgt sozusagen dafür, dass wir genug Eiweiß zu uns nehmen, denn Protein ist lebenswichtig - allen voran für den Aufbau und die Reparatur unseres Körpers.👉 Das Problem? Wenn wir überwiegend Lebensmittel essen, die relativ arm an Eiweiß sind, werden wir entsprechend mehr von diesen essen, um so am Ende doch noch auf die benötigte Eiweißmenge zu kommen. Der Körper zwingt uns quasi dazu „weiterzusuchen“ bzw. mehr dieser eiweißverdünnten Lebensmittel zu futtern. Das Resultat? 🍕🍩🚨 Wir nehmen so leider mehr Kalorien auf, als wir eigentlich gebraucht hätten.🍗 Die Lösung? Lebensmittel mit ausreichend Protein auswählen, um den körpereigenen Hunger nach Protein zu stillen und eine unnötige Mehrzufuhr an Kalorien über kohlenhydrat- und fettreiche Lebensmittel zu vermeiden. Das Beste wäre es, mit einem proteinreichen Frühstück in den Tag zu starten und sich nicht bis zum Abendessen mit Brot, Obst & Co. durchzuhangeln - das rächt sich nicht selten an der Figur.

ZURÜCK NACH OBEN