Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Frage, die in der Ernährungsberatung früher oder später fast immer aufkommt, ist, ob Eier gesund sind oder nicht – und insbesondere, ob Eier oder deren Bestandteile (z. B. Cholesterin, Cholin) einen Einfluss auf unseren Cholesterinspiegel haben und unser Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Eine berechtigte Frage, denn Eier – genau genommen das Eidotter – enthalten beachtliche Mengen Cholesterin und ein erhöhter Cholesterinspiegel gilt nach wie vor als einer der wesentlichen Risikofaktoren für Schlaganfall, Herzinfarkt & Co. Letztere machen bis heute leider die Haupttodesursache in Deutschland aus (35–40 % der Todesfälle).
In meinem neuen Ebook gehe ich deshalb genau diesen wichtigen Fragen auf den Grund 🔍 – und meine Antworten dürften den einen oder anderen mitunter überraschen.
Das Ebook (14 Seiten) ist ab sofort im Shop von Ancenasan erhältlich und eine wertvolle Lektüre für alle, die gerne Eier essen oder unsicher sind, ob und wie viele Eier sie in ihre Ernährung integrieren können oder sollten. Soviel vorweg: Nicht jeder von uns is(s)t und reagiert gleich!
Link zum Ebook:
https://shop.ancenasan.de/collections/ebooks/products/freispruch-furs-fruhstucks-ei
Viel Spaß beim Lesen! 😉