Gehr unser Magen tatsächlich mit den Hühnern schlafen?
durch ANCENASAN Admin auf December 22, 2024
Wie wir aus dem noch sehr jungen Forschungsgebiet der Chronobiologie heute wissen, ist an dieser Volksweisheit tatsächlich was dran. 💡
👉 Unser Körper unterliegt einem Rhythmus, bei dem jeder mitmuss unddas heißt, dass auch unsere Organe nicht zu jeder Tageszeit immer auf Hochtouren arbeiten.Der übergeordnete Rhythmus, dem dabei alle Organe unterliegen, ist der zirkadiane Rhythmus (24 Std.Rhythmus), der wiederum stark durch den Wechsel zwischen hell und dunkel bestimmt wird. 🌅🌠Und ein Hormon, was in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielt, ist das Melatonin.Es wird hauptsächlich in der Zirbeldrüse, einem kleinen Organ im Gehirn, produziert und mit zunehmenderDunkelheit am Abend, ca. 2 - 4 Std. vor unserer üblichen Schlafenszeit ausgeschüttet. 😴Melatonin, das deshalb auch als „Dämmerungshormon“ bezeichnet wird, reguliert viele unserer Körperfunktionen. 🧬 Es dockt an entsprechende Melatonin-Rezeptoren an, die sich u.a. auch in unseren Verdauungsorganen, wie Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm befinden.Melatonin bewirkt, dass der Magen sich abends deutlich langsamer als am Morgen oder Mittag entleert undSpeisen deshalb deutlich länger im Magen liegen. Das Ganze wird durch eine ebenfalls nachlassendeAktivität der Bauchspeicheldrüse noch verstärkt, die abends weniger Enzyme und Insulin absondert. ⚠️ Als Folge liegt Fett und Eiweiß abends noch schwerer im Magen und steigt unser Blutzucker nach Süßem amAbend deutlich stärker ab als zu anderen Tageszeiten.Du willst mehr darüber wissen, wie sich das Timing deiner Mahlzeiten auf deine Gesundheit auswirkt, dannlad‘ dir gerne mein kostenloses ebook „Chrononutrition“ herunter —> Link dazu in der Bio oder unter https://www.ancenasan.de/newsletter.html?fbclid=PAAaa_JtN4_YAK-mIpciBckpJJYTAfDLftWPtUohaZG3iWJeEynAtJtVgz-X4_aem_AZ0maZ0yOkRGabOERVB1H08ST9MFp7AbmVyvKtfpr-6vt5qQNyjDCjHwj5umUZfrlvM