Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
️Haferflocken sind herzhaft zubereitet oft die gesündere Alternative, weil sie den Blutzucker weniger stark ansteigen lassen. Auch halten sie aus diesem Grund und aufgrund der zusätzlichen Beilagen besser und länger satt.
Dieses einfache Rezept für pikante Haferflocken eignet sich für jede Mahlzeit des Tages: egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen! Mit den Beilagen bzw. Toppings könnt ihr gerne experimentieren.
Zutaten Grundrezept:
• 1 EL kaltgepresstes Olivenöl
• ¼ Tasse fein gehackte Schalotte, etwa 1 kleine
• ¾ Tasse Großblatt-Haferflocken oder grob geschrotete Hafergrütze
• 1 Knoblauchzehe, gehackt oder zerdrückt
• 2 ¼ Tassen Wasser
• ½ Teelöffel Meersalz oder 1 TL Shiro Miso (helles Miso)
• Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Toppings:
• Sautierter Spinat, angebratene Champignons oder Sellerie
• Weich gekochte oder pochierte Eier
• Gehackte Frühlingszwiebeln
• Avocado
• Microgreens oder Sprossen
• Scharfe Soße
• Zitronensaft
Zubereitung:
1. Das Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Schalotte hinzufügen und etwa 2 Minuten lang kochen, bis sie weich ist. 🧅
2. Haferflocken/Hafergrütze und Knoblauch hinzufügen und umrühren, damit beides sich mit dem Öl verbinden kann, dann Wasser und Salz hinzufügen und zum Kochen bringen (Miso hingegen erst nach dem Garen unterrühren). Die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren bis zur gewünschten Konsistenz (bei Hafergrütze ca. 15-20 Min.) köcheln lassen, bis der Hafer bzw. die Haferflocken cremig sind, aber noch einen leichten Biss haben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 🌾
3. Vom Herd nehmen und in Schüsseln portionieren. Mit gebratenem Gemüse, Eiern, Frühlingszwiebeln, Avocado und/oder den Mikroblättern garnieren. 🍳
4. Mit einem Spritzer scharfer Sauce und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken und servieren. 🌶️🍋