Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Flohsamen sind ein beliebtes Naturheilmittel gegen Verstopfung. Wenn Flohsamenschalen allerdings falsch oder in zu großen Mengen pro Dosis angewendet werden, können Sie die Problematik sogar verstärken. 💩🚽 Der häufigste Fehler, der gemacht wird, ist, dass mit einer zu hohen Dosierung begonnen wird oder aber die Flohsamenschalen nicht mit der erforderlichen Menge Flüssigkeit vermengt und anschließend verzehrt werden. Wenn dies versäumt wird, bildet sich durch die Absorption von körpereigener Flüssigkeit im Darm aus den Flohsamenschalen eine zähe galertartige Masse, die sich immer weiter ausdehnt bis sie letztlich genug Wasser gebunden hat. 🤭 Im schlimmsten Fall dehnt sich die Flohsamenmasse so stark aus, dass sie die Darmwand so beträchtlich dehnt, dass Gefäße und damit die Blutversorgung zur Darmwand abgeschnürt werden. Der Darmmuskel wird lahmgelegt, so dass sich der Darm durch den erfolgten Dehnungsreiz nicht mehr zusammenziehen kann. Es kommt zur Blockade und der Weitertransport stoppt. ❌🚂 Um so etwas zu vermeiden, sollte man deshalb immer die Verzehrempfehlungen genau beachten. Das Beste ist mit 5 g (= 1 leicht gehäufter TL) Flohsamenschalen morgens zu beginnen und diese Menge auf max. 2-3 x 5 g am Tag zu steigern. 5 g sollten jeweils in 200 ml angerührt werden und getrunken werden, sobald die Masse etwas im Glas aufgequollen ist. Anschließend sollten immer ZUSÄTZLICH 2 weitere Gläser Wasser nachgetrunken werden – das ist ganz wichtig!!! Bis die stuhlfördernde Wirkung einsetzt, vergehen in der Regel 3 bis 4 Tage.🚰 Am besten ist die Einnahme übrigens 30-60 min. vor einer Mahlzeit am Morgen oder Mittag und NICHT am Abend. Auch sollte man Flohsamenschalen nicht in Speisen einrühren, da sie im Regelfall nicht von der erforderlichen Menge Flüssigkeit begleitet werden.😉💦