• Jetzt bestellen: 0511 543 897-0
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 30,- € (DE)

Vorsicht mit kalten Getränken und Speisen 🍧

durch ANCENASAN Admin auf August 30, 2025

Noch ist Sommer und zu verlockend ist es Eis, große Portionen Obst, Salate und kalte Schorlen zu sich zunehmen. Nur leider tut Kaltes und auch zu viel Rohkost unseren Verdauungsorganen gar nicht gut. 

Gemäß der TCM (Traditionell Chinesischen Medizin) schwächt zu viel Rohkost und Kaltes das Verdauungsfeuer (die „Mitte“ bzw. den Funktionskreis Mildz/Magen) und kann uns anfällig machen für Blähungen, Breistuhl, Müdigkeit nach dem Essen, Süßgelüste und Lebensmittelinfektionen. Zudem kann uns beides wertvolle Nieren-Energie rauben, die uns Wärme, Vitalität und ein langes Leben schenken möchte. 🔥

Ähnlich kritisch sieht es die Ayurveda. Sie stuft Rohkost zwar als prana-reich ein, jedoch die Fähigkeit sich diese Vitalenergie zunutze zu machen, ist begrenzt und stark konstitutionsabhängig. Deshalb kann uns gekochte Nahrung langfristig besser (er)nähren. 🌿

Auch aus „westlicher“ Sicht ist warmes Essen sinnvoll, denn warmes führt zu gut durchbluteten Schleimhäuten, die dadurch besser Verdauungsenzyme produzieren und Nährstoffe absorbieren können. Auch die Funktion der Gallenblase, die wichtig für die Fett- und Eiweißverdauung ist, wird durch Warmes unterstützt bzw. durch Kaltes beeinträchtigt. 🍲

Unsere Verdauungsorgane mögen es also am liebsten warm oder zimmertemperiert und bevorzugen größtenteils vorverdaute, d.h. gegarte Speisen. Diese können im Sommer ruhig kurz & knackig gegart sein und von einer kleinen Portion Rohkost begleitet werden. Obstsaft zum Essen ist aus Sicht dieser traditionellen Ernährungssystem eher ungünstig. 🥗

Wenn Du dein Verdauungsfeuer gerne unterstützen und stärken möchtest, dann tut ein warmer Aufguss unserer 49 Bitterkräuter & Gewürze besonders gut - der perfekte Gegenpol zu all dem Süßen und Kaltem, damit deine Mitte im Gleichgewicht bleibt! ☕

Link zu unseren Kräutern: https://shop.ancenasan.de 🌿

ZURÜCK NACH OBEN