Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Birnen sind nicht nur lecker, sondern auch echte Helden bei der Bekämpfung von Verstopfung! 🦸♂️ Hier ist das Warum:
Lösliche Ballaststoffe:
Birnen enthalten den löslichen Ballaststoff Pektin, der nicht nur Wasser bindet, sondern auch eine gelartige Substanz bildet. Das macht den Stuhl weicher, unterstützt die Darmbewegungen und somit den Transport durch den Darm.
Sorbit:
Natürliches Sorbit in Birnen hat eine abführende Wirkung. Es wird schlecht absorbiert und zieht dadurch osmotisch Wasser in den Darm, erweicht den Stuhl und erleichtert so die Stuhlentleerung.
Wassergehalt:
Mit ihrem hohen Wassergehalt helfen Birnen nicht nur, den Körper zu hydratisieren, sondern fördern auch die Bildung von weichem Stuhl. Gerade in der Traditionellen Chinesischen Medizin werden sie aufgrund ihrer befeuchtenden Wirkung auch gerne bei trockenem Husten, Hitzesymptomatiken und Stimmverlust eingesetzt.
Bonus-Boost (Enzyme & Säuren 🚀):
Birnen enthalten nicht nur Enzyme, sondern auch organische Säuren, die zusätzlich die Muskelbewegungen des Darms fördern. Das ist wie eine sanfte, aktivierende Massage für den Darm!
Birnen wirken sowohl in roher als auch in gekochter Form stuhlfördernd. 👍
Im Sommer sind sie wunderbar roh zu genießen, und im Winter sind sie gegart mit etwas Anis, Nelke oder Vanille eine wohltuende Bereicherung des morgendlichen Porridges – oder ergeben mit ein paar Walnüssen oder geröstetem Sesamöl eine leckere kleine Zwischenmahlzeit. 😋❄️