• Jetzt bestellen: 0511 543 897-0
  • Versandkostenfreie Lieferung ab 30,- € (DE)

Mikroalgen vs. Meeresalgen: Wo ist mehr Jod drin?

durch ANCENASAN Admin auf December 15, 2024
Im Allgemeinen enthalten Meeresalgen einen signifikant höheren Jodgehalt als Chlorella und Spirulina. 🌱

Zum Beispiel können 100 Gramm getrocknete Braunalgen (z.B. Wakame, Kombu) zwischen 1.000 und 8.000 Mikrogramm Jod enthalten. Rotalgen (z.B. Nori) enthalten in der Regel etwas weniger Jod, aber immer noch beträchtliche Mengen.

👉 Im Vergleich dazu ist der Jodgehalt in Mikroalgen wie Chlorella, die in Süßwasser lebt und Spirulina, die in
alkalischen Salzseen oder Lagunen wachsen, in der Regel niedriger.

Die genauen Werte können variieren, aber typischerweise enthalten Chlorella-Algen etwa 30-100 Mikrogramm Jod pro 100 Gramm, während Spirulina-Algen etwa 10-50 Mikrogramm Jod pro 100 Gramm enthalten können. Da die Verzehrmengen von
Süßwasseralgen zudem relativ gering sind, fällt die Jodzufuhr über sie kaum ins Gewicht.

💚 Der Jodgehalt in unserem Master Greens Saftpulver stammt demnach fast ausschließlich von der braunen Meeresalge Kelp und der Rotalge Dulse.
ZURÜCK NACH OBEN